
Innovation und Kompetenz
– von der Entwicklung bis zur Produktion –
Atemschutzmasken Made in Germany
Happy breath – FFP2-Atemschutzmasken Made in Germany.
Das innovative Maskensystem ist nachhaltig und FFP2 sowie Dolomitstaub DEKRA-zertifiziert!
Mit dem Ziel ein Produkt zu entwickeln, das nachhaltig und effektiv einsetzbar ist, hat die Happ GmbH eine hochwirksame Atemschutzmaske entwickelt, die FFP2 sowie Dolomitstaub-zertifiziert erhältlich ist und produziert diese im eigenen Unternehmen in NRW.
Die Atemschutzmaske Happy breath ist DEKRA-zertifiziert und alle Komponenten sind MADE IN GERMANY!
Seit August 2020 beliefert die Happ GmbH die Deutsche Bundesregierung mit den Happy breath-FFP2-Atemschutzmasken.
Die Happ Kunststoffspritzgusswerk und Formenbau GmbH ist darauf spezialisiert, hochqualitative Kunststoffteile herzustellen und zu vermarkten. Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1964 ist das Unternehmen zu einem kompetenten Entwickler und Hersteller von Kunststoffspritzguss-Produkten und Technologien der Spitzenklasse herangewachsen.
Das oberste Ziel des Denkens und Handelns: die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte für die Serienfertigung.
Daraus entstanden sind auch die innovativen Atemschutzmasken Happy breath mit austauschbaren Filterelementen.

Happy breath -Atemschutzmasken Made in Germany
direkt vom Hersteller
Nachhaltiges Trägersystem – bis zu 30x wiederverwendbar – mit austauschbaren, geruchsneutralen Filterelementen. Das Kopfband entlastet die Ohren, z.B. bei der Arbeit oder auch in der Freizeit.
Happy breath-FFP2-Atemschutzmasken wurden von uns entwickelt und werden im eigenen Unternehmen produziert. Die hochwertigen, nachhaltigen FFP2-Masken bestehen aus einem innovativen Trägersystem mit austauschbaren Filterelementen, diese kollabieren nicht und sind geruchsneutral.
Zertifiziert, nachhaltig, geruchsneutral
Die Happy breath-Atemschutzmaske bietet sicheren Schutz gegen Aerosole, Stäube und nicht flüchtige, flüssige Partikel. Die ergonomische Passform in Verbindung mit dem wiederverwendbaren Träger bietet einen guten Tragekomfort. Aufgrund der Materialkombination (Trägersystem und austauschbares Filterelement) ist dieses zum Patent angemeldete Maskenkonzept ressourcenschonend und hat gute Recyclingeigenschaften (Trennung von Metall, Kunststoff und Gummiband).
- Angenehme Hautkontaktfläche durch eine weiche und anschmiegsame Kunststoffabdichtung. Der integrierte Nasenbügel ist formbar und in der Position einstellbar, so dass eine individuelle Nasenpassform gewährleistet werden kann.
- Die Kopfbebänderung ist latexfrei und durch die Breite von 7 mm ist sie angenehm zu tragen. Die Maske kann durch das einstellbare Bebänderungssystem bequem auf- und abgesetzt werden und lässt sich an jede Kopfform individuell anpassen.
- Kein Druck hinter den Ohren!
- Der innovative Filteraufbau sorgt für eine sehr hohe Filterleistung bei geringem Atemwiderstand.
- Das Material ist geruchsneutral (Fasern nach Öko Tex Standard 100).
- Jetzt auch als Staubschutzmaske – Dolomitstaub geprüft – erhältlich
Vorteile der Happy breath FFP2-Atemschutzmaske gegenüber herkömmlichen Masken
Unsere Zertifikate und Auszeichnungen



Messwerte liegen weit unter der Norm
Die Filterleistung sowie die Grenzwerte beim Ein- und Ausatmen werden im Vergleich zu handelsüblichen FFP2-Masken deutlich unterschritten:
Klasse | Maximaler Durchlass Paraffinöl 95 l/min. | Einatemwiderstand 30 l/min. | Einatemwiderstand 95 l/min. | Ausatemwiderstand 160 l/min. |
FFP2 | 6 % | 0,7 mbar | 2,4 mbar | 3,0 mbar |
Happy breath | < 1 % | < 0,5 mbar | < 1,5 mbar | < 2,4 mbar |
Einblicke in die Produktion








