
Eine FFP2-Maske im Bereich Arbeitsschutz muss in erster Linie Sicherheit bieten. Menschen, die sich tagtäglich Risiken im Beruf aussetzen, benötigen Schutz vor Partikeln und Aerosolen. Verwendung findet eine FFP2-Maske beispielsweise bei Schleif-, Schneid- und Bohrarbeiten von Beton oder Mauerwerk. Auch beim Einsatz von Farben und Lacken schützt eine FFP2-Maske. Über den Schutz hinaus muss die Maske einen optimalen Tragekomfort und einen geringen Atemwiderstand bieten. Denn nur, wenn eine Maske angenehm zu tragen und leicht zu handhaben ist, wird sie nachhaltig genutzt!
Dolomitstaub geprüfte FFP2-Maske – Happy breath ist zertifiziert
Die Happy breath-FFP2-Atemschutzmaske erfüllt die Kriterien im Bereich Dolomitstaub und ist gemäß EN 149:2001+A1:2009 zertifiziert. Geprüft und überwacht durch die DEKRA. Auch unsere Produktionsstätte in Ruppichteroth ist zertifiziert (DIN ISO 9001) und wird durch den TÜV Rheinland überwacht.
Über den Schutz hinaus bietet die Happy breath-Atemschutzmaske ein besonderes System: Sie besteht aus einem Träger und separaten Filterelementen. So kann am Ende eines Arbeitstages der Filter gewechselt werden ohne die komplette Maske zu entsorgen: Happy breath ist nachhaltig und umweltschonend.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Besonders gute Passform durch unsere bewährte dreidimensionale Kontur
- Stabiler VA-Nasenbügel dreidimensional anpassbar
- Antibakterielles Innenvlies
- Hohe Filterleistung und geringer Atemwiderstand – ohne Ventil!
- Leichte Handhabung der einstellbaren Kopfbebänderung mit Schnellverschluss
- Hochwertiges Trägersystem mit Wechselfilter – nachhaltig und umweltschonend

Die Happy breath-FFP2-Atemschutzmaske besteht aus dem hochwertigen Träger, Filterelementen (je nach Set 1 oder 10 Stück), dem Kopfband mit Verschluss-Clip.
Happy breath – die andere FFP2-Atemschutzmaske: Für Menschen im Beruf

Gesundheitswesen

Rettungssanitäter

Feuerwehr

Baugewerbe/Handwerk